
INVESTMENT-ANSATZ
Erstklassige Vermögensverwaltung
Für Sie erstellen wir ein Portfolio aus verschiedenen Fonds. Dieses wird auf Basis aktueller Marktrecherchen großer Investmentbanken sowie Top-Experten aus dem Bereich Vermögensverwaltung kombiniert. Das Ziel der Zusammenstellung (auch „Asset Allocation“ genannt) ist die optimale Risikostreuung. Dabei berücksichtigen wir Ihr persönliches Ziel, Ihren Anlagehorizont, Ihre Risikotoleranz und das Marktumfeld. Ihr Portfolio wird kontinuierlich überwacht und es werden regelmäßige, notwendige Anpassungen vorgenommen.
Bei VTB Invest setzen wir auf ETFs („Exchange Traded Fund, englisch für börsengehandelter Investmentfonds). Diese bilden die Entwicklung eines Indexes nach wie z. B. des DAX oder des S&P 500. Da es keine aktive Verwaltung der Fonds gibt, sind die Kosten oft 90 % geringer als bei aktiv verwalteten Fonds.

Aktien von allen wesentlichen Märkten der Welt: Europa, Nordamerika und Asien/Pazifik.

Anleihen von Staaten, deren Schuldner die Staaten selbst sind.

Anleihen großer Unternehmen, deren Schuldner die Unternehmen selbst sind.
Und wenn es turbulenter wird?
In Ausnahmefällen und bei ungünstigen Marktentwicklungen können Geldmarktfonds und/oder Sichteinlagen in das Portfolio hinzugenommen werden. Diese zeichnen sich durch ein geringes Risiko bei vergleichsweise niedrigen Ertragschancen aus.
Unser Ansatz für die richtige ETF-Auswahl
Kosten
Wir wählen in der jeweiligen Kategorie die Fonds mit den niedrigsten Kosten.
Tracking-Error
Wir wählen Fonds mit der bestmöglichen Replikation des zugrundeliegenden Börsen- und Marktindizes.
Liquidität
Wir wählen Fonds, die oft gehandelt werden (hohe Liquidität). Bei diesen Fonds ist die sogenannte Geld-Brief-Spanne niedrig. So werden die Transaktionskosten reduziert.
Replikation
Sofern möglich, wählen wir Fonds, die den zugrundeliegenden Index physisch abbilden (durch Kauf der Wertpapiere anstatt mithilfe synthetischer Produkte).